Wir begleiten Sie in Ihrem Lebensprojekt!

CONADI Indigenous Land Grant: Praxisführer

Die Genehmigung für den Erwerb von Grundstücken durch indigene Personen ist eine staatliche Beihilfe, die von der INDI (Corporación Nacional de Desarrollo Indígena), damit indigene Menschen und Gemeinschaften Eigentum kaufen können. Indigenes Gesetz Nr. 19,253 hat einen Fonds für indigene Länder und Gewässer geschaffen, der von CONADI verwaltet wird, um diese Subventionen zu finanzieren. CONADI gewährt daher wirtschaftlichen (nicht erstattbaren) Subventionen an registrierte indigene Personen oder Gemeinschaften, die den gesetzlich vorgeschriebenen sozialen, kulturellen und ersparenden Anforderungen entsprechen. Im Folgenden erklären wir die Schritte des Prozesses, die verfügbaren Mengen, Fristen und die wichtigsten Bedingungen.

Postanforderung

Der Antrag auf die indigene Flächenzulage erfordert:

  • Indigene Qualität und Registrierung: Als akkreditierte indigene Person oder Mitglied einer indigenen Gemeinschaft / Vereinigung im nationalen Register der indigenen Gemeinschaften registriert.
  • Vorherige Einsparungen: Um ein Wohnungssparkonto mit einem Mindestbetrag (in der Regel 10% des zu finanzierenden Werts) zu haben, der zum Zeitpunkt der Buchung gutgeschrieben wird.
  • Sozioökonomische Anforderungen: Familieneinkommen, die auf der Grundlage des Wettbewerbs definiert sind (ähnlich anderen Wohnungszulagen).
  • Weitere kulturelle Anforderungen: Einige Aufrufe können nach Hintergrund im Zusammenhang mit den vorgeschlagenen Kultur- oder Produktionsprojekten fragen.

Die Postings werden in regelmäßigen öffentlichen Wettbewerben (z.B. im Januar 2025 gab es einen 19. aktuellen Wettbewerb), mit der digitalen Plattform von CONADI und dem Single Key. Die Leistungsfähigkeit des Wettbewerbs wird nach Kriterien wie Vorersparnis, sozioökonomische Situation und Familienzusammenstellung (für einzelne Postulierungen) oder zusätzlich Seniorität und Anzahl der Gemeindemitglieder (für Gruppenpostulierungen) bewertet.

Genehmigung

Nach dem Schließen der Buchungsperiode überprüft CONADI die Dokumentation und bewertet die Anwendungen. Wenn Sie vergeben werden, gibt Ihnen CONADI eine Erteilungsurkundenicht in bar, sondern als administrative Unterstützung für den Erwerb der Immobilie. Die Finanzhilfe deckt einen Höchstbetrag (je nach Wettbewerb) ab und kann nur für den Erwerb indigener Flächen verwendet werden, die von CONADI genehmigt werden.

Suche und Auswahl der Immobilie

Bei der vorliegenden Bescheinigung müssen die Begünstigten einen förderfähigen Boden finden. Die ausgewählte Immobilie muss rechtlichen Bedingungen entsprechen:

  • Ein anerkanntes indigenes Land zu sein: Es muss als indigenes Land im Immobilienkonservatorium registriert werden oder ein Eigentum sein, das CONADI ausdrücklich für den Kauf mit der Subvention autorisiert.
  • Klare und steuerfreie Titel: Es sollte keine Abrüstung, Hypotheken oder Schulden, die die Domain beeinflussen. CONADI benötigt eine Studie über Titel, die sauberes Landeigentum bestätigen.
  • Konkompatibel: Die Nutzung von Grundstücken (z.B. Landwirtschaft, Wohnung oder Kultur) muss dem Projekt der indigenen Gemeinschaft oder Familie entsprechen.

Die Suche kann direkt vom Begünstigten durchgeführt werden, muss aber immer den Grundvorschlag an CONADI zur Überprüfung vorlegen.

Turing, Genehmigung und Kauf

Sobald die Website gewählt wird, die Phase der Bewertung und Validierung:

  1. Offizielle Bewertung: CONADI ordnet eine offizielle Bewertung des Landes an. Diese Maßnahme bestimmt den Höchstbetrag, den die Leistung zahlen wird.
  2. Studium der Titel: CONADI-Anwältinnen und -Anwältigende überprüfen die rechtlichen und Registrierungsunterlagen der Immobilie.
  3. Kaufgenehmigung: Wenn alles in Ordnung ist (Bewertung, Titel, Nutzung), CONADI formal autorisiert den Kauf.

Im Gegensatz zu anderen Subventionen Die Finanzhilfe wird dem Begünstigten nicht gewährt. Stattdessen verwaltet CONADI den Verkauf direkt. Dies bedeutet, dass die Agentur dem Verkäufer den vereinbarten Betrag (bis zum Wert der Bewertung) zahlt und dann das Eigentum im Namen der Gemeinschaft oder indigenen Person eingetragen wird. Auf diese Weise geht das Geld nicht durch den Antragsteller: CONADI überträgt es an den autorisierten Verkäufer.

Nutzung und Schutz der erworbenen Immobilie

Sobald die Schrift fertig ist, wird das Land indigenes Eigentum mit allen Schutzen des Gesetzes Nr. 19,253. Dazu gehören: nicht an nicht indigene Dritte verkauft, gemietet oder besteuert werden können. In Artikel 22 des indigenen Rechts heißt es, dass die aus diesem Fonds erworbenen Grundstücke 25 Jahre nicht entsorgt werden können. In der Praxis stellt dies sicher, dass das Land im Erbe der indigenen Gemeinschaft oder Familie erhalten bleibt. Der Begünstigte kann das Eigentum für produktive, Wohn- oder Kulturzwecke verwenden, wie es in seinem Projekt genehmigt wurde; er darf es aber nicht frei vermarkten oder übertragen.

Kurz gesagt: der Prozess ist so: Sie wählen eine förderfähige Immobilie..

Beihilfebetrag

  • natürliche Personen: Der staatliche Beitrag umfasst bis zu 25 Millionen Dollar pro indigener Person (10% müssen dem Antragsteller als frühere Einsparungen zur Verfügung stellen). Im Januar 2025 Aufruf, CONADI erhöht diese Obergrenze auf $30 Millionen.
  • Gemeinschafts- oder Gruppenpostulierungen: Wenn die Postulation Gemeinschaft ist, können die Beträge höher sein. Die Community-Cap hat in der Regel bis zu $500 Millionen, obwohl sie von dem spezifischen Wettbewerb abhängen.
  • Nicht rückzahlbar: Die Beihilfe ist ein direkter Beitrag, der derzeit nicht gezahlt wird, aber nicht zurückgegeben wird. Es ist exklusiv für den Kauf des Landes.
  • Es erfordert einen eigenen Beitrag: Da er bis zu einem festen Betrag abdeckt, ist der Begünstigte verpflichtet, eine vorherige Ersparnis zu haben, um den Gesamtwert des Grundstücks abzuschließen. 100 % werden nicht finanziert, wenn der Preis die Subvention übersteigt.

Schlüsselbedingungen und Kriterien

  • Keine direkte Zahlung an den Antragsteller: Wie erwähnt, wird die Bescheinigung nur zum Kauf des Grundstücks verwendet. Sie bekommen keine Schecks; stattdessen zahlt CONADI den Verkäufer.
  • Verschiedenes Land mit der gleichen Beihilfe: ConDI kann die Akquisition von mehr als einer Immobilie mit der gleichen Finanzhilfe autorisieren, sofern sie die Anforderungen erfüllt und innerhalb des Betrags liegt.
  • Öffentlicher Wettbewerb: Die Zuteilung erfolgt durch den öffentlichen Wettbewerb (Act Nr. 19,253, Art. 20 a). Jeder Wettbewerb hat spezifische Grundlagen und Zeitrahmen (z.B. Veröffentlichung von Basen, Postulationszeitraum, Ergebnisse usw.).
  • Zuteilungskriterien: Vorrangig sind diejenigen, die den größten sozialen Bedarf und Sparaufwand zeigen. Das Ergebnis ist im Wesentlichen der Ansicht, dass vorherige Einsparungen, sozioökonomische Lage und Zusammensetzung der Familien. In der Gemeinschaft Gemeindegröße und Seniorität.

Fristen und Verfahrensdauer

Von der Vergabe des Zuschusses an die Unterschrift des Schreibens nimmt der Prozess in der Regel zwischen 6 und 12 Monate. Im Einzelnen:

  • Anfangszeitraum von 6 Monaten: Nach Erhalt der Bescheinigung haben Sie 6 Monate, um den Kauf zu tätigen (siehe Land, Bewertung, etc.).
  • Verlängerung von 6 Monaten: Bei Bedarf (z.B. Verspätung bei der Verarbeitung) kann CONADI durch eine fundierte Entscheidung weitere 6 Monate gewähren. So könnten Sie bis zu einem Jahr von der Bescheinigung bis zum Schreiben haben.
  • Echtzeit: In idealen Bedingungen könnte es in 6 Monaten getan werden, aber Registrierungs- und Verwaltungsverfahren verlängern den Prozess in der Regel.
  • Digitale Rührung: Seit 2022 hat CONADI eine digitale Verarbeitungsmanagement-Plattform implementiert, die beschleunigt um bis zu 30% bei der Optimierung von Dokumentation und Kommunikation. Die Untersuchung von Titeln, die Koordinierung mit Notaren und Schriften und andere Faktoren (wie ländliche Gebiete mit schwierigem Zugang) können jedoch die Zeiten verzögern.

Was ist, wenn der Preis des Grundstücks die offizielle Bewertung übersteigt?

Die Regeln den Begünstigten die Differenz nicht zahlen lässt zwischen dem Verkaufspreis und der Bewertung von CONADI. Die Finanzhilfe deckt den Wert des zum Zeitpunkt der Registrierung geltenden amtlichen Feldwerts ab und nicht durch zusätzliche Beiträge des Käufers ergänzt werden können. Dies steht im Einklang mit dem Schutz der indigenen Länder: Gesetz Nr. 19,253 verbietet die Beseitigung von Eigentum, das aus diesen Ressourcen für 25 Jahre erworben wurde. In der Praxis, wenn ein Verkäufer mehr als die Bewertungsmarken verlangt, kann CONADI den Kauf zu diesem Preis nicht autorisieren. Der Begünstigte kann keine zusätzlichen Mittel zur Deckung dieses Überschusses bereitstellen. Kurz gesagt, der Betrag der Beihilfe ist endgültig und muss dem vereinbarten oder niedrigeren Kaufpreis entsprechen; keine gesonderte Zahlung durch den indigenen Käufer ist vorgesehen.

Was ist CONADI und was sind seine Funktionen?

Die National Indigenous Development Corporation (CONADI) Es ist die chilenische öffentliche Agentur, die für die Verwaltung von Mitteln und Programmen für indigene Völker verantwortlich ist. Sie wurde 1993 durch das indigene Gesetz Nr. 19,253 geschaffen. Seine institutionellen Mission ist “die Förderung, Koordinierung und Umsetzung staatlicher Maßnahmen zur umfassenden Entwicklung indigener Individuen und Gemeinschaften”. Seine Hauptfunktionen umfassen:

  • Schutz der indigenen Länder: CONADI verwaltet den Indigenen Land- und Wasserfonds, um den Erwerb von Land- und Wasserrechten für indigene Gemeinschaften und Einzelpersonen zu finanzieren. Es trägt auch das Register der indigenen Länder und sorgt dafür, dass diese Länder nicht verkauft oder missangemessen werden.
  • Zuschüsse und finanzielle Unterstützung: Es bietet Subventionen für Landerwerb, Bewässerungswasser und produktive Infrastruktur und fördert produktive Projekte oder indigene Unternehmen.
  • Kulturelle Stärkung: Es implementiert Programme zur Revitalisierung indigener Sprachen und fördert kulturelle, Erbe und spirituelle Manifestationen indigener Völker.
  • Konfliktvermittler: Es ist an Land- oder Wasserstreitigkeiten zwischen indigenen, privaten und staatlichen Gemeinschaften beteiligt, auf der Suche nach rechtlichen und gerechten Lösungen.
  • Beratung und Vertretung: Sie berät indigene Gemeinschaften zu rechtlichen, sozialen und wirtschaftlichen Fragen und vertritt die Interessen der indigenen Völker angesichts der nationalen öffentlichen Politik.

Kurz gesagt, CONADI ist die wichtigste Institution, die staatliche Unterstützung für indigene Gemeinschaften, Verwaltung von Subventionen (wie Land) und Verteidigung des kulturellen und territorialen Erbes der indigenen Völker.

Teilen Sie diesen Artikel:

Ähnliche Artikel