Wir begleiten Sie in Ihrem Lebensprojekt!

Wirtschaft und Markt Immobilien September 2025

Die chilenische Wirtschaftslage ist nach wie vor durch mehrere Spannungsfelder gekennzeichnet, die die sektorale Leistungsfähigkeit begrenzen. Auf politischer Ebene drängt die laufende Debatte über Strukturreformen die Vorsicht zwischen Investoren und Verbrauchern, wodurch eine höhere Risikoprämie in den Erwartungen entsteht. Auf der Wirtschaftsfront zeigt das Bild ein moderates Wachstum, begleitet von anhaltender Inflation und Aufwärtsdruck. Angesichts dieses Szenarios wählen die Zentralbanken in ihren geldpolitischen Entscheidungen mit Vorsicht zu handeln und das Ziel der Preisstabilität zu priorisieren.

Auf externer Ebene verschärft eine Reihe von Faktoren Unsicherheit: Die US-Handelspolitik, der russisch-ukrainische Konflikt, die Stagnation der Tätigkeit in Europa und die finanziellen Spannungen in China stellen latente Bedrohungen dar. Chiles hohe Exposition gegenüber externen Schocks erhöht das Risiko von negativen Auswirkungen auf die Inlandsinflation.

Auf lokaler Finanzebene waren die Zinssätze für Kredite seit 2021 deutlich höher als bei der Verschärfung der Geldpolitik. Diese Erhöhungen erhöhten die Kosten der Wohnungsfinanzierung auf nicht seit 2009 gesehene Niveaus und führten zu einer Verringerung der Kreditzeiten von bis zu 30 Jahren auf 20- 25 Jahre. In den späten 2025 und Anfang 2025 wurde jedoch eine leichte Erholung der langfristigen Zinssätze beobachtet, wodurch der Hypothekenmarkt unter etwas günstigeren Bedingungen betrieben wird. Die Banking Credit Survey der Zentralbank bestätigt, dass die Banken im zweiten Quartal 2025 keine signifikanten Änderungen der Kreditstandards für Unternehmen melden, während für den Verbrauch einige Offenheit beobachtet wird.

Der Arbeitsmarkt hat auch Konsequenzen: Während der Gesundheitskrise gingen etwa 2 Millionen Arbeitsplätze verloren, und obwohl die Erholung allmählich war und die Beschäftigung jetzt die vor-pandemischen Zahlen in einigen Segmenten übertrifft, ist die Arbeitslosenquote noch hoch, geschätzt um etwa 8,7% am Ende des zweiten Quartals. (Informationen auf Basis von Sektorberichten).

Das Vertrauen des Verbraucherunternehmens bleibt trotz einiger spezifischer Verbesserungen gering. Der von ICARE und der UAI entwickelte monatliche Konjunkturindikator (IMCE) spiegelt eine anhaltende Wahrnehmung des Pessimismus in Sektoren wie Bauwesen wider, während Bergbau und Handel optimistischer zeigen. Diese Maßstäbe des Vertrauens machen Investitionen bedingt, da viele strategische Entscheidungen verschoben werden, bis es eine größere makroökonomische Klarheit gibt.

Wie für den Immobiliensektor zeigen die Ergebnisse des zweiten Quartals 2025 Mischzeichen. Der Wohnungsverkauf verzeichnete einen bescheidenen Vorschuss von 1 Prozent pro Jahr, während die Nachfrage gegenüber dem Vorquartal um 23 Prozent stieg. Die Wohnungstyp Häuser steigerten ihren Umsatz um 2%, während die Häuser einen Rückgang von 3% verzeichneten. Parallel stieg die Wohnungsversorgung um 4% und erreichte etwa 108.000 verfügbare Einheiten (89% Abteilungen, 11% Häuser). Die Verkaufsgeschwindigkeit verschlechterte sich jedoch: Es wird geschätzt, dass etwa 30 Monate benötigt werden, um das bestehende Angebot zu erschöpfen, eine Zahl, die die als Balance betrachteten Bereiche übersteigt.

Kurz gesagt, die chilenische Wirtschaft geht durch eine Periode der Anpassungen und Betrügereien. Die Kombination aus hohen Zinsen, politischer Unsicherheit, schwachen Erwartungen und einem herausfordernden Immobilienmarkt setzt die Akteure in Wartemodus. Unter diesen Bedingungen könnten Projekte, die in der Lage sind, das Risiko zu tolerieren und die Erholung zu antizipieren, Wert erfassen.

Teilen Sie diesen Artikel:

Ähnliche Artikel