Carelmapu liegt in der Gemeinde Maullín, etwa 87 Kilometer südwestlich von Puerto Montt. Es ist eine besondere Ecke des Seengebiets, die atemberaubende Naturlandschaften, koloniale Geschichte und reiche lokale Kultur miteinander verbindet. Wenn Sie auf der Suche nach einem authentischen Reiseziel voller Geschichte und umgeben von einzigartigen Küstenlandschaften sind, ist dieses Dorf und seine Umgebung ein Juwel, das es zu entdecken gilt.

Standort und Konnektivität
Carelmapu liegt strategisch günstig an der Küste des Pazifischen Ozeans, direkt am nördlichen Eingang zum Golf von Ancud, dem Canal de Chacao, und ist ein Verbindungspunkt zur mystischen Isla Grande de Chiloé. Der Ort ist von Puerto Montt oder Maullín aus über asphaltierte Straßen leicht zu erreichen. Der Ort verfügt über öffentliche Verkehrsmittel, die ihn mit den umliegenden Städten verbinden.
Historischer Überblick
Carelmapu hat eine Geschichte, die durch den Einfluss der Huilliche-Indianer und die spanische Kolonisierung geprägt ist. Der Name Carelmapu stammt aus dem Mapudungún karü mapu, was “grünes Land” bedeutet, und beschreibt die üppige Vegetation, die das Gebiet charakterisiert.
Der Ort wurde erstmals 1558 von dem Entdecker Francisco Cortés Ojeda besucht, der ihm aufgrund seiner guten Beziehungen zu den Huilliches-Bewohnern den Namen Puerto de la Paz gab. Die größte Ansiedlung fand zwischen 1602 und 1603 statt, als die Überlebenden der Zerstörung von Osorno in Carelmapu ankamen.
Infolge dieses Ereignisses gab der Feldherr Francisco Hernández Ortiz Pizarro den Bau der Festungen San Antonio Ribera de Carelmapu in Auftrag, die zusammen mit San Miguel de Calbuco die königliche Verteidigungslinie des Festlandes in der Provinz Chiloé bildeten.
Im Mai 1643 landete das holländische Geschwader unter der Führung von Hendrick Brouwer in Carelmapu und setzte das Dorf in Brand, das zuvor von seinen Bewohnern aufgrund ihrer militärischen Unterlegenheit geräumt worden war. Am nächsten Tag reorganisierten sich die spanischen Truppen und stellten sich den Niederländern in der so genannten Carelmapu-Schlacht entgegen, in der sie besiegt wurden und der Gouverneur, Andrés Muñoz Herrera, auf der Stelle starb. Nach dieser Episode schifften sich die Niederländer nach Valdivia ein.
Am 28. März 1824 landete in der Nähe von Carelmapu ein Kontingent von 280 Soldaten der Unabhängigkeitsbefürworter unter dem Kommando von Sergeant Manuel Riquelme. Diese Truppen trafen am nächsten Tag auf eine 300 Mann starke royalistische Miliz unter der Führung des Spaniers Tadeo Islas, die mit der Einnahme der Festung durch die chilenischen Truppen und der Flucht des royalistischen Anführers nach Calbuco endete. Diese Aktion kostete zwei chilenische Soldaten das Leben und bedeutete die endgültige Eingliederung von Carelmapu in chilenisches Gebiet.
Wirtschaftliche Aktivitäten
Das Leben in Carelmapu ist eng mit dem Meer und der Natur verbunden. Die handwerkliche Fischerei und das Sammeln von Meeresfrüchten sind die wichtigsten Wirtschaftszweige, wobei frische Produkte wie Hummer, Seeigel, Seeigel, Piures, Picorocos, Culengues, Venusmuscheln, Napfschnecken und verschiedene Meeresalgen im Vordergrund stehen. Es ist auch die größte Bucht für Muscheltaucher mit einer reichen Vielfalt an benthischen Ressourcen.
Der Reichtum von Carelmapu ist jedoch nicht auf das Meer beschränkt. Die Region entwickelt sich zu einem interessanten Reiseziel, das Besucher mit Aktivitäten wie Wandern, Vogelbeobachtung, Surfen und kulturellen Veranstaltungen wie dem Festival Virgen de la Candelaria anlockt. Darüber hinaus zeichnet sich die Region durch ihren landwirtschaftlichen und gastronomischen Reichtum aus, der Tradition, Wirtschaft und natürliche Schönheit in einer einzigartigen Umgebung im Süden Chiles vereint.
Natürliche Attraktionen in und um Carelmapu
Carelmapu ist bekannt für seine schönen goldenen Sandstrände und seine raue Umgebung. Der Strand in der Bucht von Carelmapu ist ideal für Familienspaziergänge, Erholung und Angeln. Und Mar Brava ist ein weitläufiger und wilder Strand, perfekt für Wanderungen, Kontemplation und die Beobachtung der Kraft des Meeres.
Klippen der Verhüllten Halbinsel




In der Nähe von Carelmapu gelegen, bieten diese hoch aufragenden Klippen ein einzigartiges Erlebnis: steil in den Pazifik abfallende Felswände und atemberaubende Panoramablicke, besonders bei Sonnenuntergang. Der Ort ist reich an biologischer Vielfalt, mit Seevögeln und Küstentieren wie Seelöwen und gelegentlich auch Walen. Es ist ideal zum Wandern, Fotografieren und um mit der Natur in Kontakt zu treten.
Lernen Sie die Shrouded Cliffs hier kennen: https://www.youtube.com/watch?v=9MMVVPIEjVw
Chocoy Punkt




Dieser friedliche Küstenabschnitt ist einer der Schätze in der Nähe von Carelmapu. Er zeichnet sich durch seine einsamen Strände, Klippen und Felsküsten aus, die Sie dazu einladen, die Ruhe und die natürliche Schönheit zu genießen. Er ist ein Zufluchtsort für Vögel und einheimische Arten und damit ein ideales Ziel für Naturtourismus und Abschalten. Hier finden Sie weiße Sandstrände wie Balchamó, Los Quetros und Jacob, die den Beginn des weitläufigen Strandes Mar Brava markieren, der sich bis zu den majestätischen Klippen von Amortajado erstreckt.
Lernen Sie Punta Chocoy hier kennen: https://www.youtube.com/watch?v=sb7XkExZVYw&t=2s
Feuchtgebiets-Ökosysteme
Carelmapu ist Teil einer privilegierten natürlichen Umgebung mit küstennahen Feuchtgebieten, die eine reiche Artenvielfalt beherbergen.
Vogelarten wie Schwarzhalsschwäne, Reiher und Zugenten.
Dieser Lebensraum ist von grundlegender Bedeutung für die Erhaltung der lokalen Fauna.
Kultur und Traditionen
Carelmapu ist ein Ort voller Traditionen, die immer noch Bestand haben. Die Fiesta de la Virgen de la Candelaria, die jedes Jahr im Februar gefeiert wird, ist das wichtigste lokale Fest, das Gläubige und Touristen mit religiösen Prozessionen, Musik und lokalen kulturellen Darbietungen anlockt. Bei diesem Fest, das mindestens bis ins 17. Jahrhundert zurückreicht, wird in den ersten Februartagen die Virgen de la Candelaria geehrt. Der Überlieferung nach soll die Figur der Jungfrau mit den Überlebenden der Zerstörung von Osorno im Jahr 1602 gekommen sein.
Die einheimische Gastronomie ist ein weiterer kultureller Pfeiler, der traditionelle Gerichte wie Curanto und Pulmay hervorhebt, die mit frischen Meeresfrüchten und lokalen Produkten zubereitet werden und die Verbindung von Carelmapu mit dem Meer und dem Land widerspiegeln.
Klima und Umwelt
Carelmapu hat ein gemäßigtes ozeanisches Klima mit reichlichen Niederschlägen das ganze Jahr über und gemäßigten Temperaturen zwischen 10°C und 18°C.
Meeresnebel und Küstenwinde sind Teil des mystischen Charmes der Gegend.
Mar Brava: Zwischen Punta Chocoy und den Klippen der Halbinsel Amortajado
Ein Muss in Carelmapu ist der weitläufige, 11 Kilometer lange Strand von Mar Brava, der durch seinen wilden Charakter und die imposante Schönheit des Pazifiks besticht. Seine mächtigen Wellen machen ihn zu einem idealen Ort, um die Kraft und den Klang des Meeres zu betrachten. Er zeichnet sich auch durch seine große Artenvielfalt aus, denn er ist die Heimat von Meeresvögeln und ein Zwischenstopp für die Küstenfauna, wie Seelöwen und zu bestimmten Jahreszeiten auch Wale. Es ist ein ideales Ziel zum Wandern, Fotografieren, Surfen oder einfach nur zum Ausruhen und Abschalten in einer fast unberührten Umgebung.




San Pedro Nolasco Fluss
Der Fluss San Pedro Nolasco fließt parallel zu und hinter dem weitläufigen Strand von Mar Brava, entspringt in Carelmapu und mündet in der Nähe der Península Amortajado.
Umgeben von Tepúes, Myrten und Sträuchern, die Teil des valdivianischen Küstenwaldes sind, ist seine natürliche Umgebung ein wahres ökologisches Refugium.
Die Kombination aus Feuchtgebieten und dem Fluss schafft einen perfekten Lebensraum für die lokale Flora und Fauna, darunter Vögel wie Reiher, Schwarzhalsschwäne und verschiedene Arten von Wildenten.




Diese Ecke der Natur ist ideal für Aktivitäten wie Wandern, Vogelbeobachtung und Naturfotografie.
Der Fluss San Pedro Nolasco ist nicht nur ein wesentliches Element für das ökologische Gleichgewicht der Region, sondern spiegelt zusammen mit den nahegelegenen Feuchtgebieten den natürlichen Reichtum von Carelmapu wider und zeigt die Harmonie zwischen Wasser, Vegetation und lokaler Fauna. Ein perfekter Ort, um abzuschalten und in die unberührte Natur des Südens von Chile einzutauchen.
Surfen in Mar Brava
Dank seiner abwechslungsreichen Geografie verfügt Carelmapu über mehrere Strände, die sich ideal für Wassersportarten wie Tauchen, Kanufahren, Angeln, Surfen, Bodyboarden und vieles mehr eignen, darunter Lenqui, Bahía Carelmapu, Mar Brava, Ventana, Balchamó, Los Quetros, Jacob und andere.
Jedes Jahr organisiert der Club Rew Tremo Ende Oktober die Surf- und Bodyboard-Meisterschaft “Karumapu”, ein herausragendes Ereignis, das am Strand von Mar Brava in der Nähe von Punta Chocoy stattfindet, der für seine hervorragenden Wellenbedingungen bekannt ist.
Entdecken Sie die Grundstücke mit Mar Brava-Ufer, die Produncan Ihnen anbietet.
Wenn Sie auf der Suche nach einem einzigartigen Ort sind, um zu investieren oder Ihr Haus am Strand zu bauen, bietet Ihnen Producan exklusive Grundstücke mit direktem Zugang zur Küste an einem der schönsten Orte im Süden Chiles: Mar Brava Carelmapu.
Mit Landschaften, die die natürliche Schönheit des Ozeans, der Strände und der lokalen Fauna vereinen, ist dies der ideale Ort für alle, die in Harmonie mit der Natur leben möchten.
Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, um weitere Informationen über diese außergewöhnliche Gegend zu erhalten, eine Küstenecke, in der sich das Meer und die Natur von ihrer besten Seite zeigen.




Carelmapu und seine Umgebung, darunter Mar Brava, Punta Chocoy und die Amortajado-Klippen, sind ein ideales Ziel für alle, die abschalten und sich mit der Natur und der Geschichte der chilenischen Küste verbinden möchten.
Ein Ort, an dem das Meer, die Landschaft und die Huilliche Kultur zusammenkommen, um ein einzigartiges und unvergessliches Erlebnis im Herzen des Lake District zu bieten.
Wenn Sie an diesem spektakulären Ort leben möchten, haben wir die ideale Immobilie für Sie, einige ideale Makro-Grundstücke mit Meerblick, finden Sie weitere Informationen hier.
Entdecken Sie Carelmapu und seinen unveränderten Charme!