Wir begleiten Sie in Ihrem Lebensprojekt!

Wie können Sie Ihr Eigentum mit dem Affengesetz (Gesetz Nr. 20.898) regulieren?

Wenn Sie Eigentümer eines selbst gebauten Hauses sind oder eines Hauses, das keine endgültige Genehmigung erhalten hat, bietet Ihnen das Affengesetz (Gesetz Nr. 20.898) eine einzigartige Möglichkeit, Ihr Eigentum auf vereinfachte Weise zu legalisieren. Dieses Gesetz sieht besondere Verfahren für Häuser vor, die ohne die entsprechende Genehmigung gebaut wurden oder für die keine endgültige Genehmigung erteilt wurde, was den Eigentümern den Zugang zu Vergünstigungen wie staatlichen Subventionen ermöglicht, sofern sie bestimmte Voraussetzungen erfüllen.

In diesem Artikel erklären wir Ihnen, wie das Regularisierungsverfahren funktioniert und welche Voraussetzungen Sie erfüllen müssen, um diese Möglichkeit vor dem 31. Dezember 2025 zu nutzen.

Was ist das Affengesetz und welche Vorteile bringt es den Landbesitzern?

Das Gesetz Nr. 20.898, gemeinhin als “Affengesetz” bekannt, dient der Legalisierung von selbstgebauten Wohnungen in Chile. Sein Hauptziel ist es, die Legalisierung von Wohnungen zu ermöglichen, für die es keine Genehmigung oder endgültige Abnahme gibt, und so den Zugang zu grundlegenden Dienstleistungen und staatlichen Subventionen zu erleichtern. Durch die Legalisierung sollen auch die Wohnbedingungen verbessert, die bauliche Sicherheit gewährleistet und die Übereinstimmung der Immobilien mit den städtebaulichen Vorschriften sichergestellt werden.

Die Frist für die Legalisierung von Wohnraum läuft bis zum 31. Dezember 2025. Wenn Ihre Immobilie also die gesetzlichen Anforderungen erfüllt, können Sie sie innerhalb dieses Zeitraums legalisieren lassen.

Titel I des Affengesetzes: Anforderungen und Bedingungen

Artikel 1: Voraussetzungen für die Regularisierung

In Artikel 1 des Gesetzes sind die Anforderungen festgelegt, die Wohnungen erfüllen müssen, damit sie legalisiert werden können:

  • Datum der Errichtung: Die Wohnung muss vor der Veröffentlichung des Gesetzes gebaut worden sein.
  • Standort: Darf sich nicht in gefährlichen Gebieten oder auf öffentlichen Grundstücken oder nationalen Vermögenswerten befinden.
  • Steuerliche Bewertung: Die Immobilie darf 1.000 UF steuerlicher Bewertung nicht überschreiten.
  • Wohnfläche: Die Wohnfläche der Wohnung darf 90 m² nicht überschreiten, wobei es bei geförderten Wohnungen Ausnahmen gibt.
  • Mindestanforderungen: Die Immobilie muss den Anforderungen an Bewohnbarkeit, Brandsicherheit und strukturelle Stabilität entsprechen.
  • Keine offenen Forderungen: Es sollten keine städtebaulichen Forderungen bei der städtischen Baudirektion anhängig sein.

Das Gesetz legt auch spezifische Standards für die Bewohnbarkeit fest, wie z. B. die Mindesthöhe der Decken (2 Meter), eine angemessene Belüftung und die Feuerbeständigkeit, insbesondere bei Doppelhaushälften.

Artikel 2: Antrag auf Regularisierung

Artikel 2 regelt das Verfahren für die Beantragung der Legalisierung von Wohnungen. Die Eigentümer müssen dem städtischen Bauamt die folgenden Unterlagen vorlegen:

  1. Einfache Erklärung des Eigentümers, in der er das Eigentum an der Immobilie und die Abwesenheit von Ansprüchen bestätigt.
  2. Technische Spezifikationen: Skizzen, Lagepläne und maßstabsgetreue Pläne mit den Grundrissen und Maßen der Wohnung, unterzeichnet von einem Architekten.
  3. Bericht eines kompetenten Fachmanns (z. B. eines Architekten), in dem bescheinigt wird, dass die Wohnung den Normen für Bewohnbarkeit, Sicherheit und Stabilität entspricht und sich nicht auf verbotenem Gelände befindet.
  4. Vom Servicio de Impuestos Internos (Internal Revenue Service) ausgestellte Steuerbescheinigung.

Sobald diese Unterlagen eingereicht sind, prüft die städtische Bauabteilung den Antrag und stellt, wenn alles in Ordnung ist, innerhalb von 90 Arbeitstagen die Legalisierungsbescheinigung aus.

Artikel 3: Legalisierung von Wohnungen mit mehr als 90 m².

Artikel 3 erweitert das Legalisierungsverfahren auf Wohnungen mit einer Fläche von bis zu 140 m² und einem Schätzwert von bis zu 2.000 UF. Diese Wohnungen können ebenfalls regularisiert werden, wenn sie die folgenden Anforderungen erfüllen:

  • Sie müssen in städtischen oder ländlichen Gebieten angesiedelt sein (mit Ausnahme der durch das Gesetzesdekret Nr. 3.516 von 1980 genehmigten Unterteilungen).
  • Die Normen für Bewohnbarkeit, Sicherheit und Stabilität müssen eingehalten werden.
  • Sicherstellung der Grundversorgung mit Strom, Trinkwasser, Kanalisation und Gas.
  • Wie in Artikel 2 müssen die Eigentümer eine Reihe von Unterlagen und in einigen Fällen ein Projekt zur Strukturberechnung vorlegen. Darüber hinaus wird je nach Wert des Bauwerks ein Nachlass auf die Gemeindegebühren gewährt.

Zusätzliche Leistungen

  • Ermäßigung auf kommunale Gebühren: Wenn der Bau 400 UF nicht überschreitet, beträgt die Ermäßigung 75 %. Übersteigt er diesen Wert, beträgt der Nachlass 50 %.
  • Vollständige Befreiung von den Gebühren: Hauseigentümer, die älter als 65 Jahre sind oder einen Bewohner haben, der im Nationalen Register für Behinderte eingetragen ist, erhalten eine vollständige Befreiung von den Gemeindegebühren.

Schlussfolgerung

Das Affengesetz (Gesetz Nr. 20.898) ist eine hervorragende Gelegenheit, selbst gebaute Wohnungen in Chile zu legalisieren und die Bedingungen für Bewohnbarkeit, Sicherheit und Zugang zu grundlegenden Dienstleistungen zu verbessern. Wenn Ihre Immobilie die Anforderungen des Gesetzes erfüllt, sollten Sie sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen, sie vor dem 31. Dezember 2025 legalisieren zu lassen.

Wie kann Produncan Ihnen mit Rechtsberatung bei der Regulierung Ihres Eigentums helfen?

Wenn Sie Eigentümer eines selbst gebauten Hauses oder eines Hauses ohne Endabnahme sind, kann die Legalisierung Ihrer Immobilie ein komplexer Prozess sein, der eine Reihe von rechtlichen und technischen Formalitäten beinhaltet. Zum Glück steht Ihnen Produncan während des gesamten Legalisierungsprozesses mit fachkundiger Rechtsberatung zur Seite. Wir helfen Ihnen, die Anforderungen des Gesetzes Nr. 20.898 (Ley del Mono) zu erfüllen und stellen sicher, dass Ihre Immobilie den von den Behörden geforderten städtebaulichen und sicherheitstechnischen Vorschriften entspricht.

Denken Sie daran, dass die Legalisierung Ihnen Zugang zu staatlichen Subventionen verschafft und garantiert, dass Ihre Immobilie den städtebaulichen Vorschriften entspricht, was auch ihren Marktwert steigern kann. Nutzen Sie diese Gelegenheit und lassen Sie Ihre Immobilie noch heute legalisieren!

Contáctanos aquí: https://produncan.cl/de/kontakt/

Teilen Sie diesen Artikel:

Ähnliche Artikel