
In die chilenische Patagonien investieren
Investieren im chilenischen Patagonien
Patagonien ist eine riesige geografische Region im äußersten Süden Südamerikas, die von Argentinien und Chile geteilt wird. Es ist weltweit für seine Weite und ungezähmte Schönheit bekannt und überrascht durch seine Vielfalt an Landschaften, Ökosystemen und Kulturen.
Das chilenische Patagonien erstreckt sich von der Seenplatte bis nach Magallanes und bietet ein Mosaik einzigartiger Landschaften: schneebedeckte Gebirgsketten, uralte Wälder, die uralte Geheimnisse zu hüten scheinen, hoch aufragende Gletscher, endlose Eisfelder, tiefe Fjorde, offene Graslandschaften und kristallklare Gewässer. Das von Fjorden, Inseln und Kanälen zersplitterte Land ist das Ergebnis des Zusammenstoßes zwischen den Anden und dem Meer, die hier majestätisch aufeinandertreffen, bevor sie sich in die weite patagonische Pampa öffnen.
Die Abgeschiedenheit dieser Gebiete mit ihrem rauen Klima und den niedrigen Temperaturen hat zu einer dünnen Bevölkerung geführt, die jedoch eng mit dem Gebiet verbunden ist. Die Traditionen der Gauchos und die Bräuche der Siedler, die gelernt haben, am Rande des Kontinents zu leben, wo Unverwüstlichkeit zum Alltag gehört, haben bis heute überlebt.
Die Artenvielfalt des chilenischen Patagoniens ist ein weiterer Schatz: Regenwälder, die einzigartige Arten beherbergen, wie den Huemul, das nationale Symbol, den majestätischen Kondor, der durch die Lüfte schwebt, und den Puma, den verstohlenen Wächter der Steppe. An jeder Ecke gibt es Wildtiere, die nirgendwo sonst auf der Welt zu finden sind.
Zu den emblematischsten Landschaften gehört der Nationalpark Torres del Paine mit seinen kathedralenartigen Granitbergen, azurblauen Gletschern und türkisfarbenen Seen von unbeschreiblicher Schönheit. Dieser Park, der als eines der Naturwunder Chiles und des Planeten gilt, ist das Sinnbild für das, was Patagonien ausmacht: reine und überbordende Natur.
Dieses Gebiet ist auch ein Paradies für Abenteurer. Seine Wanderwege laden zum Trekking zwischen Gletschern und Lagunen ein, die weite Pampa ist ideal zum Reiten und seine Gewässer zum Kajakfahren, Segeln auf Kanälen oder Sportfischen. Jede dieser Aktivitäten wird von Landschaften umrahmt, die in ihrer Schönheit kaum zu übertreffen sind. Das macht Patagonien zu einem Traumziel für alle, die authentische Erfahrungen machen und die Natur in ihrer Ursprünglichkeit erleben möchten.




Patagonien zum Leben
Viele Bewohner des chilenischen Patagoniens schätzen die Ruhe und die echte Verbindung zur Natur, die dieses Gebiet bietet. Das Leben verläuft hier in einem gemächlicheren Tempo, weit weg vom Lärm der Großstädte und der ständigen Abhängigkeit von der Technik.
Die Realität von heute hat diese Erfahrung jedoch verändert. Das Aufkommen der Telearbeit und der immer leichtere Zugang zu sauberer Energie wie Solarenergie sowie hochwertiges Satelliteninternet haben die Tür zu einem hybriden Lebensstil geöffnet: Man genießt die Abgeschiedenheit und die Reinheit der Landschaft und bleibt gleichzeitig voll mit der Welt verbunden. Heute verlassen viele Familien und Berufstätige die Städte und ziehen auf der Suche nach Ausgeglichenheit, Gesundheit und Wohlbefinden in diese Gegenden.
In Patagonien ist es möglich, diese einzigartige Kombination zu finden: weit weg zu sein, aber nie abgetrennt. Hier werden frische Luft, klarer Himmel und ungezähmte Natur Teil der täglichen Routine und inspirieren zu einem gesünderen, einfacheren und authentischeren Leben.
Das Leben in Patagonien ist nicht nur ein Ortswechsel, sondern eine Erfahrung der persönlichen Veränderung. Diejenigen, die sich für dieses Land entscheiden, entdecken, dass die Schönheit seiner Landschaften und die Kraft seiner natürlichen Umgebung sie dazu einladen, die Art und Weise, wie sie die Welt bewohnen, neu zu erfinden.
Produncan Lands lädt Sie über seine Immobilienagentur ein, diesen Schritt zu tun: Patagonien zu erkunden und nicht nur ein Zuhause zu finden, sondern einen Ort, an dem die Verbindung mit der Natur in Inspiration, Harmonie und eine neue Art zu leben umgewandelt wird, jeden Tag.
Warum in Patagonia investieren?




Das chilenische Patagonien hat sich von einem abgelegenen und bewunderten Gebiet zu einem echten Brennpunkt des weltweiten Interesses entwickelt: zum Schutz, für Investitionen und für viele auch als Zufluchtsort. Die Kombination aus unberührter Landschaft, natürlichen Ressourcen und relativ geringer Bevölkerungsdichte hat eine wachsende Nachfrage ausgelöst, sowohl von Großinvestoren als auch von Menschen, die Sicherheit, Lebensqualität und Schutz vor der globalen Unsicherheit suchen. Von institutionellen Fonds bis hin zu Familien, die “einen eigenen Ort” haben wollen, blicken heute alle nach Süden mit der Absicht, Teil dieses einzigartigen Gebiets zu werden.
Es ist wichtig, nuanciert zu sein: Es gibt Leute, die Patagonien angesichts von Extremszenarien – von wirtschaftlicher Instabilität bis hin zu geopolitischen Risiken – Zufluchtsqualitäten zuschreiben, und einige Erzählungen suggerieren sogar klimatische Vorteile in Extremszenarien. Das gehört in den Bereich der Spekulation und sollte nicht als alleiniges Investitionsargument herangezogen werden. Die Quintessenz ist folgende: Im Vergleich zu analogen Regionen in anderen Ländern ist Land in Patagonien oft leichter zugänglich, viele Investoren halten es für bis zu einem Mehrfachen billiger als Optionen in Nordamerika oder Neuseeland, und das, zusammen mit der wachsenden Nachfrage, treibt die Erwartung von Kapitalzuwachs.
Warum in Patagonia investieren? Die praktischen Gründe, die von den Akteuren vor Ort genannt werden, sind im Großen und Ganzen die folgenden:
Natürliche und energetische Ressourcen. Die Region verfügt über ein großes Potenzial in den Bereichen Fischerei, bewirtschaftbare Wälder, Süßwasser, Meeresressourcen und erneuerbare Energien (kleine Wasserkraftwerke, Windkraft, neue Projekte wie grüner Wasserstoff). Darüber hinaus eröffnen die Erhaltung und nachhaltige Bewirtschaftung der Wälder Möglichkeiten für die Vermarktung von Ökosystemleistungen und Kohlenstoffgutschriften.
Tourismus und Erlebnis. Die patagonischen Landschaften ziehen einen hochwertigen Naturtourismus an: Trekking, Lodges, Erlebnistourismus und Sportfischerei. Gut gelegene und nachhaltige Projekte erzielen in der Regel gute Erträge und schaffen Arbeitsplätze vor Ort.
Ausbau der Infrastruktur und Konnektivität. Öffentliche und private Initiativen haben Straßen, Regionalflughäfen und Häfen verbessert, die Logistikkosten gesenkt und den Zugang zu Produktions- und Tourismusprojekten erleichtert.
Diversifizierung und Vermögensschutz. Viele Anleger betrachten Land als Sachwert, der vor Inflation und Finanzmarktvolatilität schützt; Patagonien passt aufgrund seiner Knappheit und wachsenden Nachfrage in diese Logik.
Attraktive relative Kosten. Im Vergleich kosten Grundstücke und Projekte in Patagonien weniger als vergleichbare Alternativen in Ländern mit gemäßigtem Klima und hoher internationaler Nachfrage, was den Kapitalzufluss erleichtert, und sind es in vielen Fällen immer noch.
Institutioneller Rahmen und Stabilität. Chile bietet einen erkennbaren institutionellen Rahmen für Investitionen: makroökonomische Stabilität, Vorschriften für ausländische Investitionen und Förderagenturen, die Verfahren und den Kontakt mit Behörden erleichtern.
Eine Investition in Patagonien ist jedoch kein Blankoscheck. Es gibt auch Risiken und Einschränkungen, die jeder Investor berücksichtigen muss: Entfernung und Logistik, Kosten für die Erbringung von Dienstleistungen (Wasser, Strom, Straßen), anspruchsvolle Umweltvorschriften (Schutz der einheimischen Wälder, Feuchtgebiete und Lebensräume), Wasserrechte, das Vorhandensein indigener Gebiete und die Notwendigkeit sektoraler Genehmigungen (SAG, SEIA, Gemeinden). Der Mehrwert ist vorhanden, aber er geht einher mit Fristen, Formalitäten und echten operativen Risiken.




Wenn Sie eine Investition in Erwägung ziehen, sind diese Schritte umsichtig und empfehlenswert:
- Ersteinschätzung und Marktforschung: Ermittlung von Möglichkeiten, Preisvergleiche und Verständnis der lokalen und touristischen Nachfrage.
- Rechtliche und technische Due-Diligence-Prüfung: Untersuchung der Eigentumsrechte, Überprüfung der Wasserrechte, Dienstbarkeiten und Inspektion vor Ort.
- Umweltverträglichkeitsprüfung und Genehmigungen: Bestimmen Sie, ob das Projekt eine Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) oder sektorale Genehmigungen erfordert.
- Investitionsstruktur: Legen Sie fest, ob es sich um eine Direktinvestition, die Gründung eines chilenischen Unternehmens (SpA/Ltda.) oder eine Allianz mit lokalen Partnern handelt.
- Geschäftsplan und Finanzplanung: Berücksichtigung von Zugangskosten, Dienstleistungen, Arbeiten und Amortisationszeiten.
- Beziehungen zu Gemeinden und Aufsichtsbehörden: Bei Projekten im ländlichen Raum oder in Gebieten mit indigener Bevölkerung sind die Einhaltung von Sozialvorschriften und die Erteilung von Genehmigungen von entscheidender Bedeutung.
Bei Produncan Lands begleiten wir den gesamten Prozess. Wir bieten umfassende Unterstützung bei der Grundstückssuche und dem Screening, der Koordinierung technischer Inspektionen, der Verwaltung der Titelstudie und der Überprüfung von Dienstbarkeiten, der Beratung zu Wasserrechten und SAG-Vorschriften, der Unterstützung bei der Unternehmensstrukturierung in Chile, der Verbindung mit Spezialisten für Umweltprüfungen und gegebenenfalls der Gestaltung von Tourismus- oder Produktionsprojekten mit dem Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit und der Schaffung langfristiger Werte. Wir erleichtern auch den Kontakt zu öffentlichen Stellen (InvestChile, Gemeinden, Regionalbüros) und zuverlässigen lokalen Beratern (Anwälte, Vermesser, Ingenieure).
Investitionen in Patagonien können eine große Chance sein, wenn sie mit Planung, fachkundiger Beratung und Respekt vor dem Land angegangen werden. Wenn Sie daran interessiert sind, Optionen zu erkunden oder eine erste Diagnose einer Immobilie oder eines Projekts wünschen, kann Produncan Lands eine maßgeschneiderte Bewertung erstellen und Sie Schritt für Schritt begleiten.
Steuerliche Anreize für Investitionen in Patagonien




Im Folgenden finden Sie eine Zusammenfassung der wichtigsten steuerlichen Anreize in Chile, die für Investitionen in Patagonien oder in extremen Gebieten im Süden des Landes gelten, sowie einige zu prüfende Punkte. Es ist immer wichtig, die Gültigkeit der Vergünstigung zu bestätigen, da einige an eine Frist, eine spezifische Verordnung oder einen Gesetzesentwurf gebunden sind.
1. Gesetz über Extremzonen / Arbeitsbonus
Das Gesetz Nr. 19.853 sieht einen Zuschlag von 17 % auf das zu versteuernde Entgelt für Arbeitnehmer vor, die ihren ständigen Wohnsitz in extremen Gebieten haben und dort arbeiten, darunter die Provinzen Palena und Chiloé, Aysén, Magallanes usw. Dies gilt für Arbeitgeber, die in diesen Gebieten einstellen.
2. Investitionssteuergutschrift DFL 15 / Fondo de Fomento y Desarrollo de Zonas Extremas (Fonds zur Förderung und Entwicklung extremer Gebiete).
Dieses Dekret bietet Anreize für produktive Investitionen in extremen Gebieten, wobei ein bestimmter Prozentsatz der Investitionen durch Steuervergünstigungen wie Steuergutschriften oder andere Mechanismen zurückgefordert werden kann. Sie wird Unternehmen gewährt, die in Sachanlagen (Gebäude, Anlagen, Maschinen usw.) investieren. Der Vorteil wird von der Steuer der ersten Kategorie (Körperschaftssteuer in Chile) abgezogen.
3. Steuergutschrift für Investitionen in den südlichsten Regionen
Es gibt Sonderregelungen, die es Unternehmen, die in den südlichen Regionen (und in der Provinz Palena usw.) in Sachanlagen, Dienstleistungen oder andere Aktivitäten investieren, ermöglichen, einen Teil dieser Investitionen auf ihre Steuer der ersten Kategorie (Körperschaftssteuer) anzurechnen. So gelten beispielsweise für die Regionen XI (Aysén), XII (Magallanes) und die Provinz Palena Rechtsvorschriften, die diese Vergünstigungen bis 2035 gewähren.
4. Steuerbefreiung oder Steuergutschrift für die Einfuhr von Investitionsgütern
In einigen Fällen können Projekte, bei denen ein bestimmter Mindestbetrag (z. B. 5 Mio. USD) investiert wird, eine Mehrwertsteuerbefreiung oder eine Steuergutschrift für importierte Investitionsgüter in Anspruch nehmen, wodurch sich die Kosten für Ausrüstung oder Infrastruktur verringern.
5. Anreize für Innovation / Forschung und Entwicklung (F&E)
Wenn Ihr Projekt eine Innovationskomponente aufweist (z. B. Produkte, Verfahren, Dienstleistungen im Zusammenhang mit nachhaltigem Tourismus, Biotechnologie, sauberer Energie usw.), können Sie Steuergutschriften und Anreize in Anspruch nehmen, die von öffentlichen Programmen wie InvestChile angeboten werden.
6. Sektorspezifische Anreize
Ländliche Tourismusprojekte könnten für besondere Anreize in Frage kommen, wenn sie bestimmte Voraussetzungen erfüllen. Im Bereich der erneuerbaren Energien können Gemeinschafts- oder Infrastrukturprojekte in ländlichen Regionen zusätzliche, vom Staat geförderte Vorteile erhalten – viele davon steuerlicher Natur (z. B. Gesetzesentwurf Grüner Wasserstoff).
- Einige Vergünstigungen haben bestimmte Laufzeiten: Es gibt Anreize, die bis 2025 gelten, oder solche, die erst in späteren Jahren wieder gutgeschrieben werden.
- Es ist erforderlich, dass sich die Investition tatsächlich in Gebieten befindet, die als extrem anerkannt sind, einschließlich der Überprüfung der Gerichtsbarkeit, der spezifischen Provinz/Region.
- Für einige Anreize gibt es Obergrenzen, z. B. für den Arbeitsbonus eine Obergrenze für den zu versteuernden Lohn (ein monatlicher Höchstbetrag, der gezahlt werden kann).
- Um sich zu qualifizieren, müssen Sie alle rechtlichen Anforderungen erfüllen und Projekte, gegebenenfalls Umweltgenehmigungen, kommunale Genehmigungen usw. vorlegen.
Die oben beschriebenen Anreize gelten sowohl für chilenische als auch für ausländische Investoren, sofern die Investition über eine juristische Person (ein in Chile eingetragenes Unternehmen) oder in einigen Fällen direkt als natürliche Person mit einem chilenischen RUT getätigt wird.




Zu beachtende Aspekte / Grenzen
- Einige Vergünstigungen haben bestimmte Laufzeiten: Es gibt Anreize, die bis 2025 gelten, oder solche, die erst in späteren Jahren wieder gutgeschrieben werden.
- Es ist erforderlich, dass sich die Investition tatsächlich in Gebieten befindet, die als extrem anerkannt sind, einschließlich der Überprüfung der Gerichtsbarkeit, der spezifischen Provinz/Region.
- Für einige Anreize gibt es Obergrenzen, z. B. für den Arbeitsbonus eine Obergrenze für den zu versteuernden Lohn (ein monatlicher Höchstbetrag, der gezahlt werden kann).
- Um sich zu qualifizieren, müssen Sie alle rechtlichen Anforderungen erfüllen und Projekte, gegebenenfalls Umweltgenehmigungen, kommunale Genehmigungen usw. vorlegen.
Die oben beschriebenen Anreize gelten sowohl für chilenische als auch für ausländische Investoren, sofern die Investition über eine juristische Person (ein in Chile eingetragenes Unternehmen) oder in einigen Fällen direkt als natürliche Person mit einem chilenischen RUT getätigt wird.